Das Exerzitienhaus Himmelspforten ist eine Symbiose von alter und neuer Architektur und moderner bildender Kunst auf den Uferwiesen des Mains. In dem ehemaligen Kloster sind 750 Jahre durchbetete Räume immer noch spürbar. Dieser Ort lässt Vergangenheit und Gegenwart in harmonischer Gleichberechtigung erscheinen.
Das Exerzitienhaus Himmelspforten verbindet die Ruhe und Gelassenheit eines ehemaligen Klosters mit seinem Kreuzgang, von zeitloser und schlichter Architektur mit modernster Tagungstechnik. In den zehn Tagungsräumen finden sowohl kleine Arbeitsgruppen als auch Großveranstaltungen mit bis zu 150 Personen einen Sitzplatz. Die Gäste erhalten hochwertige Verpflegung aus regionalen, saisonalen und überwiegend biologisch erzeugten Lebensmitteln. Das Küchen-Team kooperiert mit der Bewegung Slow Food.
Die 81 Zimmer haben alle eigene Dusche und WC, Telefon- und Internetanschluss.
Der sorgfältig angelegte und gepflegte Park bietet viele Rückzugsmöglichkeiten, darunter einen Holztisch für bis zu zwölf Personen, der gern als grüner Tagungsraum genutzt wird.
Himmelspforten leistet in seiner täglichen Arbeit einen Beitrag zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz und zum Erhalt der Schöpfung.