Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.tagungshaeuser.net

Stand: 25. Juni 2025
Diese Angaben gelten für das oben genannte Internetangebot, in dem Zustand der ab dem 28. Juni 2025 vermarktet wird.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website erfüllt die Anforderungen der Verordnung zum Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetz (BFSG).
Dabei wurden die nachfolgend genannten Normen und Richtlinien angewandt:

  • Harmonisierte Europäische Norm (EN) 301 549, Version 3.2.1
  • Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.1, Stufen A und AA

Wir führen stetig Maßnahmen durch um die Barrierefreiheit und das Nutzungserleben mit der Website zu verbessern.
Dazu gehören beispielsweise:

  • Wir nehmen die Beratung durch Fachleute für digitale Barrierefreiheit in Anspruch.
  • Mitarbeitende wurden zum Thema digitale Barrierefreiheit sensibilisiert und geschult.
  • Wir führen intern manuelle Tests durch.

Details zur Barrierefreiheit

  • Sie können die Website ohne Verlust von Informationen mit assistiven Technologien nutzen.
  • Die Website schützt Ihre Privatsphäre. Das gilt auch für die Funktionen zur Barrierefreiheit.
  • Die Navigation ist per Tastatur vollständig nutzbar.
  • Bilder und Grafiken verfügen durchgängig über Alternativtexte.
  • PDF-Dokumente wurden in HTML Seiten umgewandelt.
  • Farbkontraste und Schriftgrößen sind ausreichend anpassbar.

Schrift, Kontraste, Abstände:

Schriftart, Schriftgröße und Schriftform wurden so gewählt, dass sie gut lesbar sind. Texte und visuelle Inhalte haben gut erkennbare Kontraste. Texte werden mit ausreichend Abstand zwischen den Buchstaben, Zeilen und Absätzen dargestellt. Die Darstellung in der Website ist anpassbar. Ihnen stehen dafür Einstellungen im Browser und/oder in Ihrem Betriebssystem zur Verfügung.

Alternativen für Nicht-Text-Inhalte

Für Inhalte, die nicht aus Text bestehen, existieren Alternativen, die kein Sehvermögen voraussetzen. Die Website bietet beispielsweise Alternativtexte für Fotos, Symbole und Grafiken. Videos enthalten eine Tonspur, die wichtige visuelle Inhalte beschreibt (Audiodeskription).

Vergrößerung

Sie können die Darstellung der Inhalte vergrößern. Ihnen stehen dafür Einstellungen im Browser und/oder in Ihrem Betriebssystem zur Verfügung.

Mit Tastatur bedienbar

Sie können die Website mit einer externen Tastatur nutzen und steuern. Das funktioniert für alle Bereiche und Funktionen. Die Navigation erfolgt in einer sinnvollen Reihenfolge. Wenn Sie interaktive Elemente, wie beispielsweise Links oder Schaltflächen, mit der Tastatur auswählen, heben sich diese visuell deutlich hervor (Fokusmarkierung).

Überschriften und Beschriftungen

Die Website enthält aussagekräftige und sinnvoll strukturierte Überschriften und Beschriftungen.

Links

Links sind gut erkennbar und aussagekräftig beschriftet.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 14.07.2025 erstellt. Sie basiert auf einer Selbstbewertung mit Sa11y-Bookmarklet, dem Silktide Accessibility Checker und einer manuellen Prüfung mit Tastatursteuerung und Sreenreader.

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen. Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Vielen Dank für Ihr Feedback.
Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:

Tagungshäuser des Bistums Würzburg
Domstraße 40
97070 Würzburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 0931-38645000

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind oder die gesetzlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit nicht überall erfüllt sind, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden.

Die zentralisierte Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) hat als neue Anstalt des öffentlichen Rechts zum 28. Juni 2025 in Sachsen-Anhalt, in der Landeshauptstadt Magdeburg, die Arbeit aufgenommen. Sie können die Marktüberwachungsstelle über folgende Adresse kontaktieren:

MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: (0391) 567 4530
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.