Drei Tagungshäuser der Diözese Würzburg zählen auch 2025 wieder zu den Spitzenadressen der deutschen Tagungs- und Seminarlandschaft. Beim bundesweiten Wettbewerb der besten Tagungshotels sowie der TopTagungs- und Eventlocations haben sich alle drei Häuser erfolgreich behauptet und sind mit hervorragenden Platzierungen ausgezeichnet worden.
Schloss Hohenkammer, 14.09.2025
Die Preisverleihung fand am 14. September im Rahmen einer festlichen Gala auf Schloss Hohenkammer statt. Beim Branchentreff nördlich von München wurden die besten Tagungshotels und -locations in fünf Kategorien von rund 7.000 Fachautoren, Eventplanern, Seminarleitern und Gästen gewählt.
Das Burkardushaus in Würzburg sicherte sich erneut einen Platz in den vorderen Rängen und erreichte mit Platz 5 eine Top-Position unter den besten „Tagungs- und Eventlocations“. Damit bestätigt das Haus im Herzen der Würzburger Altstadt seine Rolle als gefragte Adresse und idealer Veranstaltungsort für Tagungen.
Das Exerzitienhaus Himmelspforten konnte in der gleichen Kategorie seine Position in diesem Jahr sogar noch steigern. Mit Platz 6 zählt es ebenso zu den Top-Häusern, die durch ein besonderes Ambiente, persönliche Betreuung und professionelle Rahmenbedingungen überzeugen.
Das Tagungszentrum Schmerlenbach punktete bei den besten Tagungshotels gleich in zwei Kategorien: In der Sparte „Klausur“ konnte sich das Haus sogar auf Platz 6 verbessern. Zudem erzielte es in der Kategorie „Seminar“ mit Platz 13 ein ausgezeichnetes Ergebnis und unterstreicht damit seine Vielseitigkeit als professionelles Tagungszentrum.
Mit den diesjährigen Auszeichnungen wird einmal mehr sichtbar, dass die Tagungshäuser der Diözese Würzburg eine feste Größe im bundesweiten Wettbewerb darstellen. Alle genannten Häuser sind schon seit Jahren kontinuierlich unter den Top 10 zu finden. Die Kombination aus moderner Ausstattung, individueller Betreuung, spiritueller Verwurzelung und attraktiven Standorten machen sie zu besonderen Orten des Lernens und der Begegnung.
Die Verantwortlichen der Häuser zeigen sich erfreut über die Anerkennung: „Die Auszeichnungen sind für uns Ansporn und Bestätigung zugleich. Sie spiegeln die Qualität unserer Arbeit wider und ermutigen uns, unseren Gästen auch künftig die bestmöglichen Rahmenbedingungen für erfolgreiche Tagungen und Seminare zu bieten.“
Foto: privat.
v.l.n.r. Maria Reuß, Alexandra Büttner, Laudator Dr. Berthold Uphoff, Katharina Stoß, Anje Elsesser, Andrea Straubel, Simone Günther